About us/Über uns | Profile/Profil | Organization/Organisation | Credo/Überzeugung | Excellence/Stärke | Expertise/Kompetenz A-Z
Management/Unternehmensführung | Associate partner/Partner | Contact/Kontakt | Credits/Impressum | Legal/Rechtlicher Hinweis

Success with focus and understanding!
Mit Konsequenz und Sympathie zum Erfolg!
Excellence/Stärke: DBC. Our Teams are the stars.
DBC. Unsere Teams sind die Stars.



Our teams are the stars, because alone you are nothing. | Unsere Teams sind die Stars, denn alleine ist man nichts.

Our Teams are the stars


In today's challenging industry landscape, achieving operational excellence with intelligent solutions requires more than data generation. Our Excellence alongside our teams solve efficiency and quality issues holistically.


Excellence reflects our team's decision-making skills.


To win the best experts and executives in our consulting business, we focus on systematic employee development, team culture and open dialogue.


→ Thereby, our "team culure" is committed to four pillars:

  • PROFESSIONAL EXPERTISE
  • METHODICAL COMPETENCE
  • SOCIAL COMPETENCE
  • PERSONAL IDEALS

We strive for excellence in everything we do: so from working daily with our clients, to executing our mandates, all the way to driving our quality management.

This mindset is being reflected throughout in our credo as well as in our vision, our mission, our values and our strategy. These are our principles, that are firmly embedded into our company culture.


We are a so-called people business:

Excellence, for us, means to come back again and again with all of our skills and aptitudes focusing with it on our client's objectives:



→ Reasons, which can prove our action competence:

    • We deploy your strengths.

    • We accompany you in partnership.

    • We provide top solutions.

We help clients not only to conquer their classical "captive thinking", but we help them active also to realize our solutions, so that our clients become for their iron competing competitors something like an enfant terrible.


→ DBC. We will show our clients how this is possible!







DBC. Brilliant minds.

DBC's consultants are something like the "brain" behind of our company.

DBC will be an example of an ideal "consulting firm of the future", not only because we have fewer organization. As a dynamic and continuous growing consulting firm we will be a consulting firm with the most excellent heads.

Our consultants see themselves as consultants in research and teachers in dual role. Their "EXCELLENCE" is determined through strength of character, compliance and individuel competence.







DBC. Best practices.

Beyond their core tasks, companies, organizations and institutions need to and will improve their effects on the environment and climate change. We help companies, organizations and institutions, to solve these challenge in a way, which is suitable, to increase competitiveness more than ever before.

In view of the implementation of latest and disruptive technologies, we are technology-neutral. In the process, we accompany clients every in step of the way, from the development of innovative products and processes to the planning and implementation of their plants and beyond to operations control and optimization of their work packages, we are providing tailored strategy-, process-, technology- and HR-solutions that go far beyond standards.

We are aware of the importance of an efficient resource management and the impact of our advice that has to be stable in the long run and at the same time forward-looking for all the parties thereto. We always bear in mind the business and financial impact of a client's advice.


What also is important to us:

→ Better the ugly truth than simply a pretty lie!








DBC. Expectations in us.

For most of the people involved, advisory services are very abstract. Therefore to the usual characteristics of advisory projects as for example the high complexity, also other key elements such as the expectation management will follow, particularly because client's projects are marked by increasing complexity in a more and more frequently incalculable and volatile world.


Clients operating in a changing world.



The "Global Risks Report 2021"


Executive Summery (english) of
The "Global Risks Report 2021".

2021
The position of our clients:
→ stuck in the middle!

Fight For 1.5 (english)! By
"Greta Thunberg et al.".



→ Clients between two stools?

Not with us!

To help companies, organizations and institutions improve their necessary robustness, DBC provides exclusively a holistic set of consulting services.

The concrete design of this full package will ultimately constitute the framework for our client's, their economic growth as well as their development and sustained competitiveness.







DBC. The standard on us.

Economics and ecology, they belong together!

We accept that our actions must accord with the economy, the ecology, and the responsibility we take for the community at large, also with a view to future generations.


In the matter of climate change, our clients on the one hand have been thrown back on theirself, but not at all, they won't be only an "ecological fig leaf" otherwise.


DBC offers a clear approach to circularity, decarbonization and last, but not least, sustainable value chains.





The "European Green Deal"

Facts & Figures (english) of
The "European Green Deal".




The "UN Global Compact"


→ DBC. A balance between economy, ecology and society!







DBC. Principle responsibility.

In all our activities with our clients resonate at all times two dimensions:

"responsibility" (social responsibility, sustainability, business ethics, compliance management, corporate governance etc.) and "hope", for example the hope of a rapid end to a crisis. For us, only one dimension represents a central aspects of a good advice and as a result our client's "Strategic fit".

The principle of "hope" in the context of only confidently expecting, making a wish or expecting something, that what occurs, without the willingness to set the priorities accordingly, at DBC lands on the rolling slide:




The "principle of hope" on the rolling slide.






DBC. Progress.

→ Progress as a factor of future readiness.

Shaping the future ...






You will perhaps now ask:

→ What are the key pillars ensure "future"?
  • Lean production?
  • Outsourcing?
  • Entering flexibility?
  • Human resources
  • Dismissing productivity?
  • Computerization?
  • ...
  • or simply competences required?


Picture: Perhaps, this has something to do with lack of competence.


Companies, organizations and institutions in many ways find themselves threatened by disruptive competitors. The era, in which also established companies, organizations and institutions simply carry on "business a usual", is over.


Need of advice?

→ DBC. We have the perfect basis for the future of work ... !







It is part of our excellence:
Acting together for impact!

Thereby, again and again people are the key for our client's success as well also for us, because there are the diverse experiences, strengths, individual talents, and personalities of every of our client's employees and of every of our consultants, which are the master key to our client's and equally our advisory success.

→ Excellence by empowered people.

→ On our own or in a professional partnership!





PARTNERSHIPS
Excellent partnerships embodying diverse thoughts and insights.
ibe
Institut für Beschäftigung und Employability.






Future of Work?

Clients must not be afraid of making decisive changes of course.

→ No need to fear regarding "Work 4.0" and "New Work Excellence".











Working in cross-competence teams to provide the best expertise for the right task, for example in the automotive industry based on "Ibe's" strategy:

ibe
Institut für Beschäftigung und Employability.



ibe. That's us!

Ibe. Thinking the future of the work in a new light!

Ibe. The "ibe" is the "German University Institute", which deal scientifically with the highly complex issues of working culture and the working world of tomorrow at the forefront.

In doing so, the "Institut für Beschäftigung und Employability (ibe)" is, unique on the market, offering a combination of scientific expertise by a well-respected research institute on the one hand and the practical know-how of an excellent consulting company on the other hand.









DBC. Expertise.

→ DBC. Expertise creates confidence.

Your way to success ...









Unsere Teams sind die Stars


In der heutigen herausfordernden Branchenlandschaft erfordert das Erreichen von operativer Exzellenz mit intelligenten Lösungen mehr als nur die Generierung von Daten. Unsere Exzellenz entlang unserer Teams löst Effizienz- und Qualitätsprobleme ganzheitlich.


Excellence spiegelt die Handlungskompetenz unserer Teams.


Um die besten Fach- und Führungskräfte für unser Beratungsgeschäft zu gewinnen, setzen wir auf gezielte Mitarbeiterentwicklung, Teamkultur und offenen Dialog.


→ Unsere "Teamkultur" basiert dabei auf vier Säulen:

  • FACHKOMPETENZ
  • METHODENKOMPETENZ
  • SOZIALKOMPETENZ
  • PERSÖNLICHE WERTVORSTELLUNGEN

Wir streben nach Excellence in allem was wir tun: so vom täglichen Arbeiten mit unseren Klienten über die Durchführung unserer Mandate bis hin zur Qualitätssicherung.

Dieser Anspruch spiegelt sich ganz klar in unserem Credo sowie unserer Vision, unserer Mission, unseren Werten und unserer Strategie wieder. Es sind unsere Prinzipien, die fest in unserer Unternehmens­kultur verankert sind.


Wir sind ein sogenanntes "People-business":

Exzellenz bedeutet für uns, immer wieder mit allen unseren Fähigkeiten und Fertigkeiten aufzuwarten und uns damit auf die Ziele unserer Klienten zu fokussieren.



→ Gründe, die unsere Handlungskompetenz belegen:

    • Wir entfalten Ihre Stärken.

    • Wir begleiten Sie partnerschaftlich.

    • Wir bieten Top-Lösungen.

Wir unterstützen Klienten dabei nicht nur ihr klassisches "Captive Thinking" zu überwinden, sondern wir helfen ihnen aktiv auch bei der Realisierung unserer Lösungen, so dass unsere Klienten für ihre eisern konkurrierenden Mitbewerberinnen und Mitbewerber zu so etwas wie zu einem Enfant Terrible werden.


→ DBC. Wir zeigen unseren Klienten, wie das geht!







DBC. Brillante Köpfe.

Unsere Beraterinnen und Berater bei DBC sind so etwas wie das "Gehirn" hinter unserem Unternehmen.

DBC will ein Vorbild für ein "Beratungsunternehmen der Zukunft" sein, nicht nur weil wir mit wenig Organisation auskommen. Als dynamische und stetig wachsende Beratungsgesellschaft wollen wir eine Beratungsgesellschaft mit den nachweislich exzellentesten Köpfen sein.

Unsere Beraterinnen und Berater verstehen sich als forschende Beraterinnen und Berater sowie Lernbegleiter zugleich. Ihre "EXZELLENZ" bestimmt sich durch Charakterstärke, Compliance und individuelle Kompetenz.







DBC. Best practices.

Unternehmen, Organisationen und Institutionen gleichermaßen müssen und wollen über ihre Kernaufgaben hinaus auch die Wirkungen ihrer Aktivitäten auf Umwelt und Klima erkennen und reduzieren. Wir helfen Unternehmen, Organisationen und Institutionen, diese Aufgabe in einer Art und Weise zu lösen, die geeignet ist, Wettbewerbsfähigkeit mehr als je zuvor zu steigern.

Mit Blick auf die Implementierung neuester und bahnbrechender Technologien sind wir technologieneutral. Wir begleiten Klienten von der Entwicklung innovativer Produkte und Verfahren über die Planung und Realisierung Ihrer Anlagen bis hin zur Betriebssteuerung und Optimierung von Arbeitspaketen. Es entstehen maßgeschneiderte Strategie-, Prozess-, Technologie- und HR-Lösungen, die über reine Standardlösungen weit hinausgehen.

Wir wissen dabei um die Wichtigkeit des effizienten Ressourceneinsatzes und um den Einfluss unserer Beratung ansich, die bei DBC auf lange Sicht für die Betroffenen und Beteiligten tragfähig und zugleich vorausschauend sein muss. Wir behalten dabei die wirtschaftlichen und finanziellen Wirkungen einer Beratung für unsere Klienten stets im Blick.


Was uns auch wichtig ist:

→ Lieber die Wahrheit die schmerzt, als einfach nur eine hübsche Lüge!







DBC. Erwartungen an uns.

Für die meisten Betroffenen und Beteiligten haben Beratungsleistungen einen sehr abstrakten Charakter. Daher treten zu den gewöhnlichen Eigenschaften eines Beratungsprojekts, wie z.B. der hohen Komplexität, weitere Elemente hinzu: so das nicht zu unterschätzende Erwartungsmanagement, gerade weil Klientenprojekte von zunehmender Komplexität in einer immer häufiger unberechenbar und volatil erscheinenden Welt geprägt sind.


Klienten agieren in einer Welt im Wandel.



Der "Global Risks Report 2021"


Kurzfassung (deutsch) des
"Global Risks Report 2021".

2021
Die Position unserer Klienten:
→ mitten drin!

Fakten (deutsch) des
"S4F Wissenszentrums".




→ Klienten zwischen zwei Stühlen?

Nicht mit uns!

DBC bietet ausschließlich ganzheitliche Beratungsdienstleistungen, mit deren Hilfe Unternehmen, Organisationen und Institutionen die nötige Robustheit erlangen.

Die konkrete Ausgestaltung dieses Gesamtpaketes ist konstituierend für die Rahmenbedingungen, für das wirtschaftliche Wachstum, die Entwicklung und die nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit unserer Klienten.







DBC. Der Anspruch an uns.

Ökonomie und Ökologie gehören zusammen!

Wir sind uns bewusst, dass unser Handeln im Einklang mit Ökonomie, Ökologie und mit der Verantwortung für die Gemeinschaft stehen muss, auch mit dem Blick auf zukünftige Generationen.


In Sachen Klimawandel sind unsere Klienten einerseits auf sich selbst zurückgeworfen, andererseits wollen sie keinesfalls nur ein "ökologisches Feigenblatt" sein.


DBC unterstützt seine Klienten hier mit einem sorgfältig strukturierten Ansatz für Kreislaufwirtschaft, Dekarbonisierung und last, but not least, nachhaltige Wertschöpfungsketten.





Der "Europäische Grüne Deal"

Fakten & Zahlen (deutsch)
"Europäischer Grüner Deal".




The "UN Global Compact"


→ DBC. Im Einklang mit Ökonomie, Ökologie und der Gesellschaft!







DBC. Prinzip Verantwortung.

In unseren Beratungsprojekten schwingen immer zwei Dimensionen mit:

"Verantwortung" (soziale Verantwortung, Nachhaltigkeit, Geschäftsethik, Compliance Management, wertbasierte Unternehmensführung etc.) und "Hoffnung" (z.B. die Hoffnung auf ein baldiges Ende einer Krise). Nur eine Dimension stellt für uns den zentralen Aspekt für eine gute Beratung und im Ergebnis den "Strategischen Fit" für unsere Klienten dar.

Das Prinzip "Hoffnung" im Sinne von etwas nur zu erwarten, es sich zu wünschen oder damit fest zu rechnen, dass etwas eintreten wird, ohne die Bereitschaft, dafür aktiv etwas zu tun, landet bei DBC auf der Rollenrutsche:




Das "Prinzip Hoffnung" auf der Rollenrutsche.






DBC. Fortschritt.

→ Fortschritt als Faktor für Zukunftsfähigkeit.

Die Zukunft gestalten ...









Fragen Sie sich jetzt auch:

→ Was sind die Säulen, Ihre "Zukunft" zu sichern?
  • schlanke Produktion?
  • Outsourcing?
  • Flexibilisierung?
  • Humankapital?
  • Entlassungsproduktivität?
  • Computerisierung?
  • ...
  • oder einfach sonst Kompetenzbedarf?


Bild: Dies hat vielleicht etwas mit einem Mangel an Kompetenz zu tun.


Unternehmen, Organisationen und Institutionen sehen sich in vielerlei Hinsicht durch disruptive Wettbewerber bedroht. Die Zeiten, in denen auch etablierte Unternehmen, Organisationen und Institutionen einfach "business as usual" betreiben konnten, sind vorbei.


Beratungsbedarf?

→ DBC. Wir haben die perfekte Basis für die Zukunft der Arbeit ... !







Gemeinsam etwas bewirken!

Der Mensch ist dabei immer wieder der Schlüssel für den Erfolg unserer Klienten ebenso wie auch für uns, denn es sind die Erfahrungen, Stärken, individuellen Talente und Persönlichkeiten jeder einzelnen Mitarbeiterin und jedes Mitarbeiters unserer Klienten sowie jeder einzelnen Beraterin und jedes einzelnen Beraters, die der Hauptschlüssel sind für den Beratungserfolg für unsere Klienten und gleichermaßen für uns.

→ Exzellenz durch Empowered People!

→ Auf uns allein gestellt wie in kooperativer Partnerschaft!





PARTNERSCHAFTEN
Exzellente Partnerschaften mit vielfältigen Perspektiven und Expertisen.
ibe
Institut für Beschäftigung und Employability.







Die Zukunft der Arbeit?

Klienten müssen keine Angst vor entscheidenden Weichenstellungen haben.

→ Keine Angst vor "Arbeit 4.0" und "New Work Excellence".











Arbeiten in vernetzten Teams ganz unterschiedlicher Expertisen, um stets die beste Lösung für die richtige Aufgabe anzubieten, hier zum Beispiel in der Automobilindustrie auf der Basis der Strategie des "Ibe":

ibe
Institut für Beschäftigung und Employability.



ibe. Das sind wir!

ibe. Die Zukunft der Arbeit neu denken!

ibe. Das "ibe" ist das "Deutsche Hochschulinstitut", das sich an vorderster Stelle wissenschaftlich mit den hochkomplexen Fragen der Arbeitskultur und der Arbeitswelt von morgen auseinandersetzt.

Das "Institut für Beschäftigung und Employability (ibe)" bietet dabei die am Markt einzigartige Kombination der wissenschaftlichen Expertise eines weithin renommierten Forschungsinstituts einerseits und dem praktischen Know-How einer exzellenten Beratungsgesellschaft andererseits.









DBC. Kompetenz A-Z.

→ DBC. Kompetenz erzeugt Vertrauen.

Ihr Weg zum Erfolg ...